Kulturgruppe
Home
Zurück
Kalender
„Alle Kultur ist Erweiterung unseres Bewusstseins“, stellte schon der Schweizer Psychiater, Carl Gustav Jung, so treffend fest.
Damit wir auch weiterhin unser Bewusstsein mit spannenden Eindrücken und Erkenntnissen füttern können, suchen wir für die beliebte Kulturgruppe eine Nachfolge für die Gruppenleitung.
Wenn Sie jemanden kennen, dem Kultur am Herzen liegt, oder selber aktiv werden und interessante Streifzüge organisieren möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Schläger (0151 428 622 52) Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Anmeldung erforderlich: Elisabeth Schläger 0151 428 62252 e-mail
Donnerstag, 30. Oktober 2025 Besichtigung der Müllverbrennungsanlage in Köln Treffpunkt: Neumarkt, Glas 1, Linie 16 (Richtung Niehl-Sebastianstr.) Zeit: 11:30 Uhr
Die Restmüllverbrennungsanlage (RMVA) in Köln zählt zu den effizientesten und umweltfreundlichsten Müllverbrennungsan-lagen weltweit. Ziel war und ist es, die Abfälle umweltgerecht zu beseitigen. Die Anlage in Köln nahm 1998 den Betrieb auf. Außerdem leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur Energie-versorgung, da sie als so genannte Kraft/Wärmekopplungsanlage (KWK) Strom und Dampf besonders effizient und umweltfreundlich erzeugt. Mit der bei der Verbrennung entstehenden Hitze wird heißer Wasserdampf erzeugt, der auf eine Turbine strömt. Die Turbinenschaufeln treiben den Strom-erzeugenden Genera-tor an. Durch eine Auslassöffnung an der Turbine kann Dampf ausgekoppelt und direkt genutzt werden. Die Anlage kann Strom und Dampf an den Kölner Energieversorger RheinEnergie (AG) abgeben mit der rund 100.000 Haushalte - 20 bis 25 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner Kölns versorgt werden. Die Führung ist kostenlos