Liebe Lesefreudige,
Wir befinden uns bekanntermaßen in der viel zitierten "Zeitenwende". Ein Thema aus diesem Komplex ist nicht zuletzt die Künstliche Intelligenz. Nicht jeder beschäftigt sich gern mit diesem Thema, aber das Wegschauen ist wohl nicht angeraten.
Ein intensiv geschriebenes Buch zu diesem Themenkreis stammt vom japanisch-englischen Schriftsteller und Nobelpreisträger
Kazuro Ishiguro
"Klara und die Sonne",
Blessing-Verlag, 16 Euro.
Verfasser auch des wunderbaren Buches "Was vom Tage übrig blieb". Hier geht es aber um "Klara", die künstliche Freundin von Josie. Sie ist ein einfühlsamer Roboter, gemacht, um Jugendliche bis zum Erwachsenalter zu begleiten. Sie hat - natürlich - eine andere "Denkweise und Wahrnehmung" als wir Menschen und staunt darüber, wie Menschen das Miteinander und die Liebe sehen und leben. Klara begleitet Josie (13 Jahre), die mit ihrer Mutter und einer Haushälterin auf dem Land in den USA lebt. Sie ist ständig zugegen und umsorgt Josie mit deren Problemen. Was sie erlebt, erzählt sie aus der Ich-Perspektive.
Lassen Sie sich von dieser ungewöhnlichen Geschichte überraschen. Vielleicht auch von dem Gedanken, wie der Einstieg in bzw. das Umsorgen mit hochentwickelter Technik in allen Lebensaltern hilfreich sein und eine Chance bedeuten kann.
R. Walter