Unsere Leseempfehlung!

Zum Ende des Sommers möchten wir Ihnen ein faszinierends Buch vorstellen:

 

 

 

»Die hellen Tage«

von Zsuzsa Bánk

(Taschenbuch 12 €)

FISCHER Taschenbuch

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3596184378

 

Die Verfasserin ist Tochter ungarischer Eltern, die mit ihr nach dem Ungarn-Aufstand 1956 in den Westen geflohen sind. Sie war Buchhändlerin, studierte Publizistik, Politik und Literatur in Mainz und Washington, D.C. Sie wurde nach einer Zeit als Wirtschaftsredakteurin freie Schriftstellerin und lebt in Frankfurt. Sie hat viele bedeutende Auszeichnungen erhalten.

Um die Lektüre, die vor Ihnen liegt, kann ich Sie nur beneiden:

Das Geschehen ist in den 60er Jahren in einer süddeutschen Kleinstadt angesiedelt, in der die Mädchen Aja, Siri und Karl ihre Kindheit verbringen. Immer wieder spielt der verwilderte Garten von Evi, der Mutter von Aja, eine Rolle. Die Mütter dieser drei Kinder, die in belastenden Verhältnissen aufwachsen, kommen auf die verschiedenste Weise miteinander in Verbindung. Szuzsa Bank begleitet die Kinder und ihre Familien ein halbes Leben lang, bis sie zum Studium nach Rom aufbrechen, wo ihre Geschichte einen Wendepunkt erlebt.

Das Buch ist in wundervoller Sprache geschrieben, die Figuren liebevoll geschildert, die hellen Tage der Kindheit so bildhaft dargestellt, dass man sie direkt miterlebt. Das Erwachsenwerden der Drei zeigt dann, wie prägend die Ereignisse der Kindheit letztlich sind und das weitere Leben bestimmen können.

 

Zu und bei dieser Lektüre wünsche ich Ihnen „Helle Tage“!

R. Walter