Der Kölner Zoo:
Immer einen Besuch wert – mindestens!

Der in Riehl beheimatete Kölner Zoo ist der drittälteste Tierpark Deutschlands und beherbergt auf einer Fläche von etwa 20 Hektar mehr als 800 Tierarten aus allen Kontinenten und Weltmeeren – von A wie Affen bis Z wie Zebras. Und mit mehr als 1,3 Millionen Besuchern (im Jahr 2019) gehört er darüber hinaus auch zu den meistbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands.

Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat der Kölner Zoo wechselhafte Zeiten durchlaufen, Weltkriegen und Geldnöten getrotzt, den Ausbruch von Jaguaren, Schimpansen und Grizzlies über- standen und auch den schweren Brand im Regenwaldhaus dieses Jahr und den schmerzhaften Tod von mehr als 130 Tieren verkraftet. Dank seiner visionären Ausrichtung hat der Kölner Zoo schon früh die Basis für eine neue, artgerechte Zootierhaltung gelegt. Für europaweites Aufsehen sorgte beispielsweise im Jahr 1985 das Urwaldhaus für Menschenaffen, das auf 2200 m² seinen Bewohnern eine dschungelartige Lebenswelt unter naturnahen Bedingungen bietet, die der Besucher scheinbar als Fremder betritt. Ebenfalls im Jahr 1985 rief der Kölner Zoo das erste Europäische Erhaltungszuchtprogramm für bedrohte Tierarten ins Leben, das seitdem kontinuierlich wächst und gedeiht.

Den Kölner Zoo kann man bequem per Straßenbahn (kostenloser Fahrausweis bei Online-Kartenbuchung) oder Auto erreichen. Wer schon die Anreise zum Erlebnis machen möchte, kann den Kölner Zoo spektakulär mit der Seilbahn ansteuern (von April bis Oktober pendeln täglich 44 Gondeln zwischen dem Rheinpark auf der rechten Flussseite und dem linksrheinischen Zoo hin und her) oder eher gemütlich mit dem Zoo-Express (Startpunkt ist der Kölner Dom). Für welche Anreise auch immer Sie sich entscheiden: Der Kölner Zoo bietet eine außergewöhnliche Begegnungsstätte von und für Mensch und Tier!

Öffnungszeiten Kölner Zoo: 1.3. bis 31.10. von 9 bis 18 Uhr; Tageskarten Erwachsene: 23 €. Wer online bucht, erhält automatisch einen kostenlosen Fahrausweis im VRS-Gebiet.

Mehr Infos unter https://www.koelnerzoo.de/ticket-shop-de

Informationen zur Seilbahn unter www.koelner-seilbahn.de

Informationen und Reservierungen zum Zoo- Express unter www.Bimmelbahnen.de

Katja Wegerich