• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Aktuell
  • GRUPPEN
  • Veedel-Angebote
  • Terminkalender
  • Downloads

Search

0 1 2 3 4 5 6 7 8

Terminkalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Stadtteilfrühstück
10:30
Adventsfeier
Datum : 29.11.2023
30
  • Stadtteilfrühstück
  • Kegeln
  • Kulturgruppe
  • Literaturkreis
  • BuchEcke
  • Singkreis
  • Spielegruppe
  • Veedelstammtisch
  • Wandern
  • [Intern]

 

Singkreis

Corona-Informationen


Wegweiser für Senior*innen

»Herzlich Willkommen!«


 
Der Kölner liebt »sein Veedel«
 
Auch und gerade im Alter wird das Angebot des Stadtteils immer wichtiger wenn es darum geht, ganz in der Nähe nette Menschen zu treffen und attraktive Freizeit- oder Dienstleistungsangebote wahrzunehmen. Und genau das ist das Ziel des SeniorenNetzwerk Altstadt-Nord:
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Interessen und Hobbies gemeinsam mit Gleichgesinnten umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen oder auch selbst aktiv zu werden und vielleicht Freizeitgruppen zu initiieren oder ehrenamtlich tätig zu werden.
 

Die Altstadt-Nord hat eine Menge zu bieten:       KARTE

Begrenzt vom Rhein im Osten, vom Ring im Westen, vom Ebertplatz im Norden und vom Neumarkt im Süden gilt dieses schöne Fleckchen Köln nicht umsonst als Keimzelle der Stadt, befindet sich doch in seiner Mitte das Wahrzeichen Kölns: der Dom. Zahlreiche Kirchen und Geschäfte sind hier beheimatet und viele Menschen haben hier ihren Lebens(t)raum gefunden.
Wir möchten Ihnen diese Vielfalt näherbringen und Sie einladen, Ihr Veedel ganz neu zu entdecken. Stöbern Sie in Ruhe durch die zahlreichen Angebote oder lassen Sie sich zu neuen Aktivitäten inspirieren.

Deshalb suchen wir Netzwerker*innen,
die sich aktiv in unserem Netzwerk betätigen möchten. Sei es in bestehenden Gruppen oder sei es die Gründung einer neuen Gruppe oder Aktivität. Jeder ist willkommen, bringen Sie Ihre Wünsche und Ideen mit - wir freuen uns auf Sie!
 

 
Unsere Sponsoren:
 
     

 
Der »Sprecherrat«
 
 
Alle SeniorenNetzwerke der Stadt Köln haben zusätzlich zu den Gruppen, welche die unterschiedlichen Angebote der Netzwerke pflegen, einen Sprecherrat, der die Koordination, Planung und Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Aufgabe hat. Ein etablierter Sprecherrat ist für die Anbindung als SeniorenNetzwerk an die Stadt Köln und die Träger (Wohlfahrtsverbände, ihre Mitglieder und Sozial-Betriebe-Köln) Voraussetzung. 
 
Zur Zeit besteht das Team aus:
  • Frau Liesel Boll
  • Frau Anne Buckan
  • Herr Gerd Buckan (Website)
  • Frau Barbara Cramer (Redaktion)
  • Frau Maria Flöge-Becker (Seniorenvertretung)
  • Frau Marie-Luise Fried-Reinhard
  • Frau Dominika Gehenzig (Redaktion)*
  • Frau Uschi Stallmann
  • Herr Klaus Stallmann (Redaktion)
  • Frau Katja Wegerich (Redaktion)*

       *) nur Redaktion

Der Sprecherrat pflegt die Kontakte zu den zum Bezirk gehörenden Institutionen, um z.B. für die Aktivitäten der Gruppen Räume anbieten zu können. Er hält den Kontakt zur Servicestelle der selbständigen Netzwerke und über den „Runden Tisch“ zu den anderen selbständigen Netzwerken der Stadt. Zu seinen Aufgaben gehören die weiträumige Planung der Frühstücksthemen und die Anwerbung von und die Absprachen mit den für die Themen vorgesehenen Referenten. Auch die Terminierung und Ausgestaltung der Adventsfeier fallen in den Aufgabenbereich.

Außerdem ist der Sprecherrat für die Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerks zuständig. Eine Broschüre erscheint alle zwei Monate und berichtet über aktuelle Netzwerkaktivitäten und Termine. Artikel über Kölner Besonderheiten und Reportagen über die Gruppenaktivitäten erscheinen in loser Reihenfolge. Redaktion, Druck und Verteilung der Hefte werden organisiert und dankenswerterweise teilweise von Mitgliedern des Netzwerkes übernommen Aus dem Postfach des Netzwerks werden ständig aktuelle Informationen aus der Stadt in unsere Internetseite eingepflegt. Im Netzwerkkalender werden diese und die Aktivitäten der Gruppen veröffentlicht. Über die Aktivitäten der anderen Kölner Netzwerke wird berichtet, Foren und Newsletter haben Ihren Platz in den Informationsseiten, interessante Links zu Veranstaltungen findet man hier.

Wenn sich neue Gruppen bilden wollen, hilft der Sprecherrat bei der Beschaffung eines Raums, in dem die Gruppe sich treffen kann. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Verwaltung der finanziellen Mittel des Netzwerks. Für die Räume, die die Gruppen des Netzwerks nutzen, müssen Mieten gezahlt werden. Der Druck des Infoheftes verursacht Kosten. Der Sprecherrat kümmert sich daher auch um die Möglichkeiten, Spenden von Sponsoren zu erhalten. Gerne geben wir weitere Auskunft, bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

SeniorenNetzwerk Köln Altstadt-Nord • c/o »Kölsch Hätz« • Krefelder Str. 57 • 50670 Köln • KARTE
e-mail: seniorennetzwerk.nord@gmail.com • Impressum • Datenschutzerklärung